BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik

Seit den Jahr 2008 arbeitet in der Partei DIE LINKE die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik.

Die BAG setzt die durch Mitglieder und SympathisantInnen der PDS 1990/91 gegründete AG Selbstbestimmte Behindertenpolitik fort.

Die BAG arbeitet auf der Grundlage der im Programm der Partei DIE LINKE festgeschriebenen Aussagen.

Leitgedanken zur Behindertenpolitik der Partei DIE LINKE

"DIE LINKE steht für eine Politik, die in allen gesellschaftlichen Bereichen die Rechte der Menschen mit Behinderungen beachtet und durchsetzt. … - überall müssen die Bürgerrechte Barrierefreiheit, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Recht auf Teilhabe (Partizipation), Emanzipation, Inklusion und Solidarität gelebt werden.

DIE LINKE setzt sich für die freie Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit und die uneingeschränkte Teilhabe aller Menschen an unserer Gesellschaft ein. … Wir verlangen Menschenrechte für alle …“

(Programm der Partei DIE LINKE – Beschluss des Parteitages vom 21. bis 23. Oktober 2011)

 

Sprecherrat der BAG

Sonja Kemnitz (Berlin), Maik Nothnagel (Thüringen)

 

Ansprechpartner

Rolf Kohn

Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
 
Telefon: 030 24009618
Fax: 030 2411046
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.bag-selbstbestimmte-behindertenpolitik.de