Neuer Behindertenbeirat in Schmalkalden Meiningen

am Mittwoch, 24 September 2014.

Neuer Behindertenbeirat in Schmalkalden Meiningen

Ich bin am Dienstag den 23.09. gegen 17:15 zum Vorsitzenden des Behindertenbeirats des Landkreises Schmalkalden/Meiningen einstimmig gewählt wurden. Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und werde alles dafür tun, dass die Menschenrechte im Sinne der UN-BRK für die Menschen mit Behinderung im Landkreis nicht mehr nur beschriebenes Papier bleiben, sondern im alltäglichen Leben zu spüren sind.

 

Neues Projekt für die Hohe Geba vorgestellt

am Dienstag, 02 September 2014.

Neues Projekt für die Hohe Geba vorgestellt

Am 23. Januar wurde erstmals in großem Rahmen in Helmershausen das neue Projekt für die Hohe Geba (zweithöchster Berg im Thüringer Teil der Rhön) vorgestellt. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen plant in der Gemeinde Rhönblick gemeinsam mit den Anrainer-Kommunen auf dem 751 Metern hohen Tafelberg einen mehr als 70 Meter hohen Aussichtsturm, auf dem man über die Hügel der Rhön blicken kann. Damit verbunden sind ein Besucherzentrum und weitere Erlebnisbereiche. Das Besondere daran: Der geplante Turm soll eine 23,5 Grad-Neigung erhalten und könnte somit der "schiefste Turm" der Welt werden.

1. Bestattungswald in Thüringen - ES IST VOLLBRACHT!

am Dienstag, 02 September 2014.

1. Bestattungswald in Thüringen - ES IST VOLLBRACHT!

Der „ Ruhewald Am Heiligenberg“ ist heute um 11.00 Uhr in Wallbach bei Meiningen eröffnet worden.Es herrschte sehr großer Andrang. Viele Interessierte waren zugegen. Mehrere Landtagsabgeordnete von SPD, LINKE und CDU waren zugegen.

Presse und Rundfunk und Fernsehen waren ebenfalls da. So auch Gäste vom Forst und Waldbesitzerverband.

LINKE-Landtagsabgeordneter Maik Notnagel erschüttert nach erneutem Übergriff

am Freitag, 29 August 2014.

Nachdem erst kürzlich das Wahlkreisbüro von Maik Nothnagel in Eisenach Ziel eines Anschlags war, hat der LINKE-Landtagsabgeordnete heute Früh im Hof vor seinem Haus in Steinbach-Hallenberg feststellen müssen, dass alle vier Räder an seinem PKW (Nissan) zerstochen wurden. Umgehend informierte er die Polizei und erstattete Anzeige gegen Unbekannt. Es wird von einem politischen Hintergrund ausgegangen.

Busfahrt des SoVD Ortsverbandes Schmalkalden von Schmalkalden nach Erfurt

am Freitag, 29 August 2014.

In diesem Jahr fuhren die Mitglieder des SoVD Ortsverband Schmalkalden mit dem Bus von Schmalkalden nach Erfurt. Dort besuchten sie zuerst die Landesgeschäftsstelle und den Geschäftsstellenleiter Herrn Frank Burkhard Biester und informierten sich über die Arbeit des SoVD in Thüringen.

Feierliche Übergabe und Einweihung des Bahnhofes in Schmalkalden

am Samstag, 23 August 2014.

Feierliche Übergabe und Einweihung des Bahnhofes in Schmalkalden

Heute um 11:00 Uhr wurde von Bürgermeister Kaminski im Beisein zahlreicher Gäste nach 13 monatiger Sanierungszeit der Schmalkalder Bahnhof offiziell eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Vom Bürgermeister Kaminski haben einige der Anwesenden ein Bild des neuen Bahnhofes und einen Blumensamentütchen als Werbeträger für die Landesgartenschau 2015 erhalten. Auch ich habe ein Bild als Landesvorsitzender des SoVD Thüringen als Dank für die Unterstützung des Projektes erhalten.

Scheckübergabe an den BUND KV Schmalkalden-Meiningen

am Samstag, 23 August 2014.

Scheckübergabe an den BUND KV Schmalkalden-Meiningen

Ich war heute Morgen im Auftrag der Alternative 54 e.V. zur einer Scheckübergabe in der Höhe von 400,- € an den BUND e.V. Kreisverband Schmalkalden-Meiningen für die Kinder- und Jugendbildung in Meiningen im Saterstift. Es war eine tolle Stimmung bei den Kindern, die gerade dabei waren unter Anleitung von Frau Henkel, die unterschiedlichsten Kräuter zu untersuchen und zu kosten.

Veranstaltung - Wahlratschlag der LINKEN in Meiningen am 30. August 2014

am Freitag, 15 August 2014.

Liebe Leser, Liebe Freunde,

Am Sonnabend, den 30 August 2014 von 10 Uhr bis 13Uhr in Meiningen auf den Markplatz lädt die Linke herzlich zu einen Wahlratschlag ein. Hören Sie, was unseren Kanditaten zur Landtagswahl zu sagen haben und fühlen ihnen auf den Zahn.

Es werden dabei sein, der Spitzenkandidat Bodo Ramelow, sowie der Kandidat im Wahlkreis 12 Maik Nothnagel.

Geruchs- und Tasterlebnis im Rennsteiggarten

am Mittwoch, 06 August 2014.

Den Rennsteiggarten in Oberhof erkundeten Blinde und Sehbehinderte aus dem Landkreis genauso wie das Lohmühlen-Museum in Tambach-Dietharz. Eine Spende der Alternativen Liste 54 nahmen sie auch entgegennehmen.

Oberhof - Sich an der Pracht der Blüten und an der sehenswerten Grünanlage zu erfreuen, das war Anliegen von etwa 40 Blinden und Sehbehinderten. Wenn die Kraft der Augen nicht mehr ausreicht oder gar verloren ist, um das schöne Bild der Natur wahrzunehmen, müssen andere Sinne aushelfen. So setzten die Sehbehinderten kürzlich im Rennsteiggarten vor allem auf den Tast- und den Geruchssinn. ...

Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik (LAG) der Partei DIE LINKE in Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg gebracht

am Donnerstag, 10 Juli 2014.

Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik (LAG) der Partei DIE LINKE in Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg gebracht

Am 4. Juli trafen sich Mitglieder und Sympathisanten der Partei DIE LINKE aus Mecklenburg-Vorpommern, um eine Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik (LAG) für das nordöstliche Bundesland auf den Weg zu bringen. In MV gibt es bislang noch keine solche LAG wie in einigen anderen Bundesländern, die der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik angehören. Diese BAG setzt sich insbesondere dafür ein, auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) die uneingeschränkte volle und wirksame Teilhabe von Menschen ...

[12 3 4 5  >>