Kommunalwahlkampf wirkt nach

am Mittwoch, 02 Juli 2014.

Im Kommunalwahlkampf wurden in meinem Heimatort mehrere Wahlplakate der Partei DIE LINKE „entfernt“.

Zeugen bestätigten, dass wenigsten in einem Fall die Abnahme unserer Plakate im Zusammenhang mit dem Anbringen von CDU-Plakaten erfolgte.

20 Jahre Benachteiligungsverbot gegenüber Menschen mit Behinderung im Grundgesetz

am Dienstag, 01 Juli 2014.

20 Jahre Benachteiligungsverbot gegenüber Menschen mit Behinderung im Grundgesetz

Am 30. Juni 1994 ergänzten die Mitglieder des Bundestages einen Artikel des Grundgesetzes um den Satz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Mit dieser Aufnahme des Benachteiligungsverbotes wurde die besondere Situation von Menschen mit Behinderungen in den Blick genommen und ihnen ein eindeutiger Schutz gewährt.

Der Inklusionslauf 2014

am Dienstag, 01 Juli 2014.

Der Inklusionslauf 2014

Der Sozialverband Deutschland e.V. veranstaltete am 28.06.2014 einen Bewegungs- und Sportwettbewerb, den ersten SoVD-Inklusionslauf 2014 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, dem ehemaligen Flughafengelände. Der Inklusionslauf sollte das Thema Inklusion in den Fokus der Öffentlichkeit bringen, indem Menschen mit und ohne Behinderung miteinander Sport treiben.

SOZIAL ist kein Sparmodell!- Sozialwirtschaft fördern. Gerechtigkeit leben. Teilhabe stärken.

am Sonntag, 22 Juni 2014.

SOZIAL ist kein Sparmodell!- Sozialwirtschaft fördern. Gerechtigkeit leben. Teilhabe stärken.

Unter diesem Motto fand am 18. Juni 2014 der 6. Thüringer Sozialgipfel statt. Die Initiatoren des Sozialgipfels, thüringer Sozialverbände, wollten auf den vielfachen und dringenden Handlungsbedarf in der Sozialpolitik und im Bereich der Sozialwirtschaft aufmerksam machen und die Kräfte für ein soziales Thüringen stärken. Gerade die Themen Inklusion, Teilhabechancen und die Zukunft der sozialen Infrastruktur sind es, die die Zivilgesellschaft und Politik vor große Herausforderungen und wichtige Entscheidungen stellen. Dabei geht es in erster Linie um Menschen und ihre persönlichen Lebensverhältnisse.

Aktive Menschen mit Behinderungen im Kreistag

am Donnerstag, 05 Juni 2014.

Aktive Menschen mit Behinderungen im Kreistag

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 auf der Liste der Partei DIE LINKE zwei Menschen mit Behinderungen in den Kreistag des Landkreises gewählt worden.

Jürgen Schmidt und Maik Nothnagel sind in den neuen Kreistag von Schmalkalden-Meiningen eingezogen. Beide werden nun verstärkt für die Belange behinderter Menschen im Kreistag streiten. Bisher war Maik das einzige Kreistagsmitglied, das selbst behindert ist. ...

Die Selbsthilfegruppe "Herz" aus Eisenach und Bad Salzungen zu Besuch im Thüringer Landtag bei Maik Nothnagel

am Dienstag, 03 Juni 2014.

Die Selbsthilfegruppe

Auf Einladung von MdL Maik Nothnagel besuchten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Herz" aus Eisenach und Bad Salzungen mit ihren Vorsitzenden Günter Schleder und Günther Schwarze am Freitag, dem 23. Mai 2014 den Thüringer Landtag.

Ursprünglich war eine Teilnahme an der Landtagsdebatte im Besuchsprogramm mit vorgesehen, die aber entfiel, weil ein Teil der Landtagsabgeordneten den kommunalen - und Europawahlkampf in ihren Heimatkreisen unterstützten.

Pressemitteilung - „Freude über Fördergelder“

am Freitag, 09 Mai 2014.

Pressemitteilung - „Freude über Fördergelder“

Mitarbeitende des St. Elisabeth-Vereins e.V. Thüringen staunten nicht schlecht, als am 6. Mai der inklusionspolitische Sprecher der Linksfraktion im thüringischen Landtag, Maik Nothnagel, im Rahmen einer Regionalgruppen Beratung in Taubach bei Weimar an der Tür klopfte.

Pressemitteilung - Anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai

am Samstag, 03 Mai 2014.

Pressemitteilung - Anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai

Anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai erklären die beiden Kandidaten für die Kreistagswahl sowie für die Stadträte in Wasungen und Steinbach-Hallenberg:

Unsere volle Unterstützung gilt der Demonstration am 5. Mai in Berlin unter dem Motto "Ohne Bundesteilhabegesetz keine Inklusion".

Rede von Maik Nothnagel zum 1. Mai 2014

am Donnerstag, 01 Mai 2014.

Rede von Maik Nothnagel zum 1. Mai 2014

Nicht nur zum 1. Mai gilt es, die Würde und Rechte der arbeitenden Menschen anzumahnen und zu verteidigen. Aber dieser Tag ist aus seiner geschichtlichen Bedeutung heraus besonders gut geeignet, Fragen der Arbeit und ihre gesellschaftliche Würdigung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken.

Wieder Mitglied im Sprecher_innenrat der Bundesarbeitsgemeinschaft „Selbstbestimmte Behindertenpolitik“ der Partei DIE LINKE

am Freitag, 18 April 2014.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der BAG „Selbstbestimmte Behindertenpolitik“ fand am vergangenen Wochenende am 12. April 2014 auch die Neuwahl der Mitglieder des Sprecher_innenrates der BAG statt. Entsprechend der geänderten Satzung der BAG gibt es keine quotierte Einzelvertretung des Sprecher_innerates mehr nach außen, sondern alle Mitglieder sind gleichberechtigte Sprecher_innen der BAG.

<<  1 [23 4 5 6  >>