Artikel mit den Tags: Wartburgkreis

Kontakte zu Opel in Eisenach

am Montag, 16 Dezember 2013.

Kontakte zu Opel in Eisenach

Seit Maik Nothnagel im Sommer 2012 sein Abgeordnetenbüro in Eisenach eröffnete, gibt es zahlreiche Kontakte zu Institutionen und Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen, für Bildung und Ausbildung sorgen sowie für ihre volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben streiten. Streiten ist hier das richtige Wort, denn die Umsetzung der UN – Behindertenrechtskonvention mit ihrer Forderung nach Inklusion behinderter Menschen in das tägliche Leben ist noch lange keine Selbstverständlichkeit.

Wo neues gebaut wird...

am Mittwoch, 24 Juli 2013.

Wo neues gebaut wird...

da ist auch Landtagsabgeordneter Maik Nothnagel in seinem Wahlkreis unterwegs, so auch im Eisenacher Lutherhaus am Montag, dem 21. August 2013. Dort führte er ein interessantes Gespräch mit Kurator Dr. Jochen Birkenmeier. Es ging um nichts Geringeres als den geplanten Anbau am Lutherhaus, der das viel besuchte, geschichtsträchtige Gebäude barrierefrei machen soll. Zugleich ist der Anbau eine Verbindung zu dem neu entstehenden Haus daneben, dessen Parterreräume der Erweiterung des Lutherhausmuseums dienen. Durch den neuen Haupteingang können die Besucher dann mit dem Aufzug barrierefrei in alle Räume des „alten“ Hauses gelangen.

Die Wartburg möchten viele sehen

am Donnerstag, 18 Juli 2013.

Die Wartburg möchten viele sehen

Und das ist nicht verwunderlich. Ist sie seit eh und je von großer Anziehungskraft für die zahllosen Besucher, so nun erst recht, seit sie 1999 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Und verwunderlich ist auch nicht, dass Maik Nothnagel, der sich als Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag für die Belange behinderter Menschen einsetzt, wissen wollte, wie Besucher, die in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, auch in den Genuss eines Wartburgbesuches kommen können und was im Hinblick auf das 500- jährige Reformationsjubiläum im Jahre 2017 dazu noch getan werden muss.

Opel Eisenach sponsert den Einbau eines Schließsystems in der Behindertentoilette am Markt in Eisenach

am Samstag, 01 Juni 2013. Posted in Politik

Opel Eisenach sponsert den Einbau eines Schließsystems in der Behindertentoilette am Markt in Eisenach

Nach längeren Bemühungen scheint ein Problem der Barrierefreiheit in Eisenach nun endlich gelöst zu werden.

Menschen mit Behinderungen hatten sich an Maik Nothnagel gewandt, auch die Behindertentoilette am Markt in Eisenach mit dem Euro-Schließsystem auszurüsten.

Der Kreisverband DIE LINKE. Wartburgkreis - Eisenach und der Abgeordnete Maik Nothnagei /MdL unterstützen die Schüler in Ihren Forderungen zur Schülerdemonstration am 27.11. Z012 in Bad Salzungen.

am Montag, 26 November 2012. Posted in Politik

Mutiger Schritt der Schüler

Mutiger Schritt der Schüler

Der Kreisverband DIE LINKE. Wartburgkreis - Eisenach und der Abgeordnete Maik
Nothnagei /MdL unterstützen die Schüler in Ihren Forderungen zur Schülerdemonstration
am 27.11. Z012 in Bad Salzungen.

Maik Nothnagel (MdL) zu Gast bei der Fraktion DIE LINKE

am Dienstag, 20 November 2012. Posted in Politik

Maik Nothnagel (MdL) war am 06.November zu Gast bei der Fraktion DIE LINKE. im Kreistag des Wartburgkreises.

Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag des Wartburgkreises hatte zu ihrer letzten Fraktionssitzung den Inklusionspolitischen Sprecher im Thüringer Landtag und Sprecher der BAG „Selbstbestimmte Behindertenpolitik“ der Partei DIE LINKE. Maik Nothnagel eingeladen.

Kreistagsfraktion DIE LINKE. Wartburgkreis unterstützt OB Wolf bei Aufgabe zur Kreisfreiheit der Stadt Eisenach

am Dienstag, 20 November 2012. Posted in Politik

Der Investitionsstau der Stadt Eisenach wird größer und größer werden. Bereits seit Jahren können Schulen nicht mehr saniert werden. Der Investitionsstau ist immens, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Lessig. Wenn das Land Thüringen weiter darauf beharrt, mit der Rückkreisung von Eisenach in den Wartburgkreis bis 2018 zu warten, steigen dann auch die Investitionskosten für den Kreis, ist Lessig überzeugt. Ein schnelleres agieren ist somit auch für den Wartburgkreis von großer finanzieller Bedeutung.

Gedankenaustausch mit dem Landrat

am Montag, 29 Oktober 2012. Posted in Politik

Zu einem interessanten Meinungs- und Gedankenaustausch kam es anlässlich meines „Antrittsbesuches“ beim Landrat des Wartburgkreises, Herrn Reinhard Krebs, am 22. Oktober 2012. Als Mitglied des Thüringer Landtages mit einem Abgeordnetenbüro in Eisenach bin ich im Auftrag der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag auch für den Wartburgkreis zuständig.

Ein Hauptthema des Gespräches waren Fragen zur Inklusion im Bereich Bildung und damit im Zusammenhang stehende Fragen der weiteren Entwicklung von Förderschulen.

Gedankenaustausch - Gespräch mit Bürgermeister Bohl und Behindertenbeauftragten Grünbeck in Bad Salzungen

am Sonntag, 21 Oktober 2012. Posted in Politik

Gedankenaustausch - Gespräch mit Bürgermeister Bohl und Behindertenbeauftragten Grünbeck in Bad Salzungen

Zu einem interessanten Meinungs- und Gedankenaustausch kam es anlässlich meines „Antrittsbesuches“ beim Bürgermeister der Kreisstadt des Wartburgkreises, Herrn Klaus Bohl, am 15. Oktober 2012. Als Mitglied des Thüringer Landtages mit einem Abgeordnetenbüro in Eisenach bin ich im Auftrag der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag auch für den Wartburgkreis zuständig.