Und das ist nicht verwunderlich. Ist sie seit eh und je von großer Anziehungskraft für die zahllosen Besucher, so nun erst recht, seit sie 1999 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Und verwunderlich ist auch nicht, dass Maik Nothnagel, der sich als Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag für die Belange behinderter Menschen einsetzt, wissen wollte, wie Besucher, die in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, auch in den Genuss eines Wartburgbesuches kommen können und was im Hinblick auf das 500- jährige Reformationsjubiläum im Jahre 2017 dazu noch getan werden muss.